Beschreibung
In diesem Kurs für Print Designer:Innen mit generativer KI erlernst du die fundamentalen Aspekte der Bildbearbeitung, einschließlich der Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorformaten sowie grundlegende Gestaltungselemente. Die Module beinhalten Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign und Acrobat, wobei du Techniken zur Fotoretusche, Grafikgestaltung und Layoutentwicklung erwirbst. Du wirst in der Lage sein, qualitativ hochwertige Dokumente und Drucksorten zu erstellen und den Umgang mit verschiedenen Dateiformaten zu meistern. Praktische Projektarbeit ist ebenfalls Teil des Kurses, die als Abschlussarbeit dient. Am Ende des Lehrgangs erhältst du das Printdesigner-Diplom.
Tags
#Grafikdesign #Adobe-Photoshop #Adobe-InDesign #Adobe-Illustrator #Generative-KI #Layoutgestaltung #Printdesign #Vektorgrafik #Fotoretusche #Adobe-AcrobatTermine
Kurs Details
Grafikdesigner:Innen Marketing-Professionals Künstler:Innen Studierende im Bereich Design Quereinsteiger:Innen in die Printmedien Kreative, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten Berufstätige im Bereich Mediengestaltung Interessierte an generativer KI Selbständige Designer:Innen Lehrer:Innen im Bereich Grafikdesign
Der Kurs behandelt die Grundlagen der Printgestaltung unter Verwendung von generativer KI und modernen Softwaretools. Dabei wird ein Fokus auf die Bearbeitung von Bildern, die Erstellung von Grafiken und das Layout von Druckerzeugnissen gelegt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie digitale Inhalte professionell aufbereiten und für unterschiedliche Medienformate anpassen können. Zudem wird die Bedeutung von Typografie, Farbenlehre und Layouttechniken vermittelt, um ansprechende Designs zu kreieren.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Pixel- und Vektorgrafiken?
- Nenne drei grundlegende Techniken der Fotoretusche in Adobe Photoshop.
- Wie exportierst du ein Dokument in Adobe InDesign für den Druck?
- Welche Funktionen bietet Adobe Illustrator für die Erstellung von Grafiken?
- Erkläre die Bedeutung der Farbenlehre in der Grafikgestaltung.
- Was ist das PDF-Format und welche Vorteile bietet es?
- Wie kannst du in Adobe Acrobat PDF-Dokumente schützen?
- Beschreibe den Prozess der Erstellung einer einfachen Publikation.
- Welche Rolle spielt Typografie im Layout?
- Was sind die Schritte zur Vorbereitung eines Projekts für den Druck?